Die Webseite SafeZone.ch bietet eine sichere Plattform für Online-Beratungen in verschiedensten Bereichen. Die Beratung ist kostenlos, persönlich und datengeschützt, wobei Anfragen in der Regel innerhalb von 72 Stunden beantwortet werden. Experten der Berner Gesundheit bearbeiten Anfragen zu einer breiten Palette von Themen, darunter Alkohol, Cannabis, Depressionen und Suizid, digitale Medien, Diversität, Drogen, Essstörungen, Gewalt und Mobbing, Glücksspiel, Jugendschutz, Kaufsucht, Lebenskompetenzen, Medikamente, Pflegefamilien, psychische Gesundheit, Sexualität und Stress.
Neben der Online-Beratung bietet die Seite auch Informationen über die Stiftung, Teams, Geschäftsleitung und Partnerschaften sowie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen. Die Kernaufgaben von SafeZone.ch sind Gesundheitsförderung und Prävention, Sexualpädagogik sowie Suchtberatung und -therapie. Mit mehreren Standorten im Kanton Bern steht SafeZone.ch einer breiten Gemeinschaft zur Verfügung.
Zusätzlich zu den Online-Diensten ist auch telefonische Unterstützung verfügbar. Für Nutzer, die lieber schriftlich kommunizieren oder zeitlich unabhängig sein möchten, können sie die Online-Beratung über SafeZone.ch nutzen.
Weitere Informationen findest du unter https://www.safezone.ch/de/beges