Ombud
Trennen sich deine Eltern und niemand fragt dich, was du willst? Hast du Ärger in der Schule und niemand hört dir zu? Kommst du aus einem anderen Land und machst dir Sorgen, dass […]
Trennen sich deine Eltern und niemand fragt dich, was du willst? Hast du Ärger in der Schule und niemand hört dir zu? Kommst du aus einem anderen Land und machst dir Sorgen, dass […]
Hat gerade niemand für dich Zeit, aber du musst unbedingt mit jemandem reden? Auf der Onlineplattform kannst du dich unkompliziert und anonym über deine Gedanken oder Themen, die dich bewegen, mit der schweizweiten […]
Wirf einen Notanker Traust du dich nicht, etwas Heikles mit deinen Freunden oder der Familie persönlich zu besprechen? Egal was dich beschäftigt, keine Frage bleibt in dieser Onlineberatung unbeantwortet. Du kannst deine Anliegen […]
Hier wird dir geholfen! Du weisst nicht weiter, hast Ärger zu Hause oder mit Freund*innen? Hast du Gewalt erlebt oder wirst gemobbt? Bei diesen und vielen anderen Problemen findest du bei der Fachstelle […]
Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App Download:App: Apple AppStore für iPhone App: Google Play Store für Android Bist du von Cybermobbing betroffen? Dann sprechen dir die kurzen Videoclips der Coaches Tom und Emilia Mut zu und […]
Wenn du einen Elternteil oder ein Geschwister durch Suizid verloren hast, triffst du hier auf junge Menschen im Alter von 12-30 Jahren, mit den selben Erfahrungen. Du kannst zu den regelmässigen Treffen in […]
Nach den vergangenen Jahren mit dem Coronavirus befindet sich unsere Gesellschaft immer noch in einer unbekannten Lage, die Ängste und Sorgen hervorrufen kann. Die Unvorhersehbarkeit der Situation und der Verlust von Kontrolle über […]
Entdecke migesplus, eine Website mit leicht verständlichen Gesundheitsinformationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Hier findest du eine breite Palette an Broschüren, Flyern, Ratgebern und Filmen, die dir in 50 verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen. […]
Bist du unsicher bezüglich deiner sexuellen Orientierung oder bist du dir nicht sicher, wer du bist? Bei du-bist-du bieten dir Peer-Berater*innen Unterstützung und Beratung in Fragen rund um sexuelle und romantische Orientierung sowie […]
Selbsthilfe Schweiz konzentriert sich darauf, die Kraft der gemeinschaftlichen Selbsthilfe zu fördern. Selbsthilfegruppen existieren in verschiedenen Formen, aber alle haben ein gemeinsames Ziel: Menschen mit ähnlichen Problemen, Anliegen oder Lebenssituationen kommen zusammen, um […]