Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Hierzu möchten wir uns Ihnen, als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes vorstellen:
Institut für Public Health (IPH)
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Schweiz
+41 58 934 75 20
fph.gesundheit@zhaw.ch
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Beim Besuch unserer Website, werden personenbezogene Daten über Sie erfasst. Ihre Handlungen, Interaktionen sowie eigenständige Dateneingaben oder Downloads auf unserer Website, werden registriert. Diese Informationen sollen uns dabei helfen, die Benutzererfahrung und den Service auf unserer Website zu verbessern. Dies erfolgt unabhängig davon, mit welchem Gerät oder mit welcher Software Sie unsere Website nutzen.
Dabei werden folgende Daten anonymisiert verarbeitet:
– Besuchte Seiten und Inhalte
– Interaktionen (z. B. Klicks)
– Nutzungsverhalten auf der Website (z. B. Verweildauer auf einer Seite)
– Eigens getätigte Downloads (z.B. Flyer, Broschüren)
Jegliche Eingabe von Daten durch Sie auf unserer Website ist freiwillig, es treten durch die Nichtpreisgabe Ihrer Daten für Sie keine Nachteile ein. Ohne bestimmte Daten ist es uns aber nicht möglich, Leistungen zu erbringen oder Verträge zu schließen. Auf derartige Pflichtangaben werden wir Sie jeweils hinweisen.
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben.
Alle erhobenen Daten werden anonymisiert verarbeitet. Das bedeutet, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse gesammelt oder gespeichert.
Weiter erheben wir Nutzungsdaten, um die Inanspruchnahme der Dienste auf unserer Website durch den Nutzer zu ermöglichen. Dazu können gehören: Nutzungsangaben (z. B. aufgerufene Webseiten oder Bereiche, Besuchsdauer, Interesse an Leistungen), Inhaltsdaten (z. B. von Ihnen eingegebene oder hochgeladene Daten, Texte, Bilder, Töne, Videos), Metadaten (z. B. Identität Ihres Gerätes, Standort, IP-Adresse).
Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten wird von uns nur vorgenommen, sofern und soweit dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Ansonsten werden wir Nutzungsdaten nur pseudonym erstellen und nur, soweit Sie dem nicht widersprochen haben. Diesen Widerspruch können Sie jederzeit an die in dem Impressum angegebene Anschrift oder den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen senden.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Analyse der Website und ihrer Nutzung, gegebenenfalls auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unser Provider verarbeitet bei jeder Nutzung dieser Website Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch bei jedem Aufruf von Websites im Internet von Ihrem Browser übermittelt werden. Diese sind:
- Ihre IP-Adresse
- Typ und Version des Browsers
- Hostname
- Besuchszeitpunkt
- Die Website, von der aus Sie unsere Website besucht haben
- Name der aufgerufenen Website
- Genauer Zeitpunkt des Aufrufes
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden ausschliesslich für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen uns keine Identifikation von Ihnen als Nutzer. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke, wie Marketing oder Werbung, genutzt.
Google Analytics
Wellguides.ch nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst, der Google Inc., um zu erfassen, wie die Besucher:innen die Webplattform nutzen.
Diese Informationen sind für unsere Arbeit von grosser Wichtigkeit, um eventuelle Probleme auf der Website zu identifizieren und um das Angebot den Bedürfnissen der Zielgruppe anzupassen.
Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Die Google Analytics-Funktionen wurden für Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen erweitert. Wir weisen darauf hin, dass über die Anzeigeneinstellungen Nutzer Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren können.
Die Installation der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindern werden; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Durch die Nutzung dieser Website erklärt man sich mit der Bearbeitung der erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie uns gerne unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Copyright
Die Inhalte dieser Website können in Schulen sowie in anderen Settings, wo Erwachsene mit Jugendlichen arbeiten, ausgedruckt und verteilt werden.
Sie können auch in andere Websites mit Quellangabe und Datum integriert werden, nachdem man uns um Erlaubnis gebeten hat. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Texte regelmässig aktualisiert werden. Eine Übernahme der Inhalte setzt voraus, dass diese in regelmässigen Abständen auf mögliche Aktualisierungen hin überprüft und angepasst werden, um zu vermeiden, dass sich auf verschiedenen Websites widersprüchliche Informationen befinden.
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen umzusetzen.
Bei Fragen können Sie uns gerne unter den oben angegebener Telefonnummer oder Mailadresse kontaktieren.